SIMULATION Steuerungsumbau ALTE HARBS-UMFAELZANLAGE (Stand 5.1.2004 G.FI)
Geplant wird der Umbau einer Harbs-Umfaelz-Anlage.
PROBLEM: der Produktionsausfall muss planbar sein, also muss die NEUE Steuerung SIMULIERT werden:
Hier die Konfiguration:
LINUX-Rechner mit PC-CAN-Karte, er steuert zentral alles
Eingabemodul mit 8 Eingaengen, als TASTER ausgefuehrt
weiter unten das AUSGANGSMODUL mit 8 DIODEN
(Info: mit dem eingesetzten Modul koennen mit spezieller Schaltung
bis zu 256 Eingaenge und 256 Ausgaenge geschaltet werden)
Beschreibung Harbs-Umfaelz-Anlage:
ca. 50 Eingaenge
ca 30 Ausgaenge
Beschreibung SIMULATIONS-ABLAUF:
Taste 1 wird gedrueckt, soll bewirken: MOTOREN AN.
Simulation: Ausgabe-Dioden 1 .. 8 werden nacheinander eingeschaltet, Pause
zwischen den Schaltaktionen je 1 Sekunde
Taste 2 wird gedrueckt, soll heissen: MOTOREN AUS
Simulation: Ausgabe-Dioden 1 .. 8 werden nacheinander ausgeschaltet, mit Pause dazwischen
SIMULATION UMFAELZEN: MOTOREN AN, VORSCHUB AN, FLG LINKE Seite umfaelzen:
(LINUX-System hat die Daten der Fluegel, uebergeben zum Beispiel mittels SAMBA, gespeichert in
sequentieller Datei oder in MySQL-Datenbank)
Ausgabe 1 ON, soll heissen: ROT, nicht bereit
Ausgabe 2 .. 8 laufen durch, soll heissen: passend zu den Daten erster Fluegel, LINKE Seite, die Werkzeuge
positionieren
Ausgabe 1 OFF, soll heissen: ersten Fluegel, LINKE Seite einlegen
Taste 1 wird betaetigt, soll heissen: erster Fluegel hat Schalter betaetigt, es kommt also die
LINKE Seite des Fluegels.
Taste 1 OFF, d. h. Fluegel hat Schalter 1 verlassen. Taste 2 ON, Fluegel kommt hinten raus.
Taste 2 OFF, LINKE Seite des Fluegels ist durch.
Ansprechpartner fuer den Umbau HARBS-MASCHINEN:
Harbs Technologie BLOMBERG Service GmbH
UWE Blomberg
Berta-Wirthel-Ring 26
D-23558 Lübeck
Tel. +49 451 / 86 57 15
Fax. +49 451 / 86 59 09